Freie zugwahl db
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die freie Zugwahl der Deutschen Bahn (DB) bezeichnet die Möglichkeit für Reisende, zwischen verschiedenen Zugverbindungen und -angeboten zu wählen, ohne an einen bestimmten Zug gebunden zu sein. Diese Option ist oft im Zusammenhang mit flexiblen Ticketarten, wie dem Flexpreis-Ticket, verfügbar, das es den Fahrgästen ermöglicht, ihre Reisezeit und -route nach ihren Wünschen zu gestalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mit dem Flexpreis-Ticket der DB erhalten Fahrgäste die Freiheit der freien Zugwahl, sodass sie spontan ihren Reisezeitpunkt anpassen können.
- Die freie Zugwahl ermöglicht es den Reisenden, auch kurzfristig auf Verspätungen zu reagieren und ihre Verbindung zu ändern.
- Viele Reisende schätzen die Vorteile der freien Zugwahl, insbesondere bei Geschäftsreisen, wo Flexibilität entscheidend ist.
- Während der Urlaubszeit kann die freie Zugwahl dazu beitragen, Engpässe im Fahrplan besser zu umgehen und Wartezeiten zu minimieren.