Freie zugwahl im nahverkehr

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die freie Zugwahl im Nahverkehr bezieht sich auf die Möglichkeit für Fahrgäste, ohne Einschränkungen oder Auflagen aus einer Vielzahl von verfügbaren Verkehrsverbindungen und -mitteln zu wählen. Diese Regelung fördert die Mobilität und Flexibilität der Nutzer im öffentlichen Personennahverkehr und ermöglicht es ihnen, die für sie optimalsten Verbindungen zu finden und zu nutzen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mit der Einführung der freien Zugwahl im Nahverkehr haben die Fahrgäste nun die Möglichkeit, flexibler zu reisen.
  • Die Stadtverwaltung plant, das Angebot der freien Zugwahl im Nahverkehr weiter auszubauen.
  • Durch die freie Zugwahl können Pendler die für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Verbindungen auswählen.
  • Viele Nutzer schätzen die Vorteile der freien Zugwahl, da sie unabhängig von festen Fahrplänen fahren können.