Freistellung durch arbeitgeber
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Freistellung durch den Arbeitgeber bezeichnet die vorübergehende oder dauerhafte Entbindung eines Arbeitnehmers von seinen Arbeitspflichten, während das Arbeitsverhältnis weiterhin besteht. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie z.B. betriebliche Notwendigkeiten, persönliche Gründe des Arbeitnehmers oder im Rahmen von Kündigungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arbeitgeber hat ihn während der laufenden Ermittlungen freigestellt.
- Nach dem Gespräch mit der Personalabteilung erhielt die Mitarbeiterin eine Freistellung für die nächsten zwei Monate.
- Die Freistellung des Mitarbeiters erfolgte aus betrieblichen Gründen, um Kosten zu senken.
- Während der Freistellung hat der Arbeitnehmer Anspruch auf seine vertraglichen Leistungen.