Freistellung von der arbeit das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Freistellung von der Arbeit bezeichnet die Situation, in der ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber von der Pflicht entbunden wird, seine Arbeitsleistung zu erbringen. Diese Maßnahme kann sowohl vorübergehend als auch dauerhaft sein und kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, wie zum Beispiel während einer Krankheit, bei persönlichen Angelegenheiten oder im Rahmen von Kündigungsfristen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Freistellung von der Arbeit wurde aufgrund von Krankheit genehmigt.
- Nach der Freistellung von der Arbeit hat der Mitarbeiter Zeit, sich um persönliche Angelegenheiten zu kümmern.
- Eine Freistellung von der Arbeit ist oft mit der Wahrung der Gehaltszahlung verbunden.
- Der Betriebsrat hat die Freistellung von der Arbeit für bestimmte Mitarbeiter vorgeschlagen.