Freistil beim schwimmen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Freistil bezeichnet eine Schwimmtechnik, die im Wettkampfschwimmen am häufigsten angewendet wird. Im Freistil hat der Schwimmer die Freiheit, die Technik zu wählen, die ihm am besten liegt, wobei der Crawl-Stil die am weitesten verbreitete Methode ist. Der Schwimmer bewegt sich dabei in Bauchlage und führt abwechselnd die Arme und Beine. Ziel ist es, möglichst schnell und effizient durch das Wasser zu gleiten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Wettkampf entschied sich der Schwimmer für die Freistil-Technik, um seine Geschwindigkeit zu maximieren.
  • Viele Athleten trainieren intensiv, um ihre Freistil-Zeiten zu verbessern.
  • Der Trainer erklärte, dass die korrekte Atmung beim Freistil entscheidend für die Leistung ist.
  • In den meisten Schwimmwettkämpfen wird die Freistil-Disziplin als erste gestartet.