Freiwillig versichert

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Freiwillig versichert zu sein bedeutet, dass eine Person sich entscheidet, in die gesetzliche oder private Krankenversicherung einzuzahlen, ohne dazu verpflichtet zu sein. Diese Möglichkeit besteht in Deutschland insbesondere für Selbstständige, Studierende und bestimmte Gruppen von Arbeitnehmern, die nicht der Pflichtversicherung unterliegen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Selbstständige sind freiwillig versichert, um sich und ihre Familien abzusichern.
  • Die Entscheidung, freiwillig versichert zu bleiben, kann langfristige finanzielle Auswirkungen haben.
  • Studierende, die über 30 Jahre alt sind, müssen manchmal freiwillig versichert werden, um Anspruch auf eine Krankenversicherung zu haben.
  • Die freiwillige Versicherung bietet oft umfassendere Leistungen als die Mindestabsicherung einer Pflichtversicherung.