Freizügigkeit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Freizügigkeit bezeichnet das Recht und die Möglichkeit von Personen, sich innerhalb eines bestimmten geografischen Gebiets frei zu bewegen und ihren Wohnsitz nach eigenem Ermessen zu wählen. In einem weiteren Sinne kann der Begriff auch die Freiheit umfassen, seinen Lebensstil und seine persönlichen Entscheidungen ohne übermäßige Einschränkungen durch äußere Autoritäten zu gestalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union ermöglicht es Bürgern, in jedem Mitgliedstaat zu leben und zu arbeiten.
- In einigen Ländern gibt es Einschränkungen der Freizügigkeit, die durch politische oder wirtschaftliche Faktoren bedingt sind.
- Die Diskussion über Freizügigkeit wird häufig in Verbindung mit Fragen der Einwanderung und Integration geführt.
- Für Studierende ist die Freizügigkeit ein wichtiger Vorteil, da sie oft die Möglichkeit haben, im Ausland zu studieren und neue Kulturen kennenzulernen.