Fremdschämen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Fremdschämen bezeichnet das unangenehme Gefühl, das entsteht, wenn man die Peinlichkeit oder das Fehlverhalten einer anderen Person miterlebt und dafür mitfühlt. Es ist ein Ausdruck von Empathie, der oft in sozialen Situationen auftritt, in denen jemand unbeholfen, unangemessen oder inakzeptabel handelt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich musste fremdschämen, als mein Freund bei der Party auf der Bühne einen peinlichen Tanz aufgeführt hat.
  • Es war kaum auszuhalten, wie ich fremdschämen musste, als die Schauspielerin in ihrem Film so ungeschickt agierte.
  • Viele Menschen empfinden fremdschämen, wenn sie ein unangemessenes Verhalten in der Öffentlichkeit beobachten.
  • Die Situation war so unangenehm, dass ich fremdschämen empfand, als er seine unangemessenen Witze erzählte.