Frequenz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Frequenz bezeichnet die Anzahl der Wiederholungen eines Ereignisses pro Zeiteinheit. In der Physik wird sie oft in Hertz (Hz) angegeben und beschreibt beispielsweise die Anzahl der Schwingungen einer Welle pro Sekunde. In der Akustik wird die Frequenz als Maß für den Tonhöhenbereich eines Klanges verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Frequenz des Tons liegt bei 440 Hz, was dem Kammerton A entspricht.
- In der Radiotechnik ist die Frequenz entscheidend für den Empfang bestimmter Sender.
- Ein höherer Frequenzbereich kann oft zu einer besseren Klangqualität führen.
- Die Frequenz der Schwingungen wurde mithilfe spezieller Messgeräte genau bestimmt.