Frist endet am

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "frist endet am" bezeichnet einen festgelegten Zeitpunkt, bis zu dem eine bestimmte Verpflichtung, Aufgabe oder Handlung abgeschlossen sein muss. Er wird häufig in rechtlichen und vertraglichen Kontexten verwendet, um den letzten Termin für die Erfüllung von Anforderungen oder die Einreichung von Dokumenten zu definieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Frist endet am 30. April, daher sollten alle Unterlagen bis zu diesem Datum eingereicht werden.
  • Wenn die Frist endet am Freitag, bleibt uns nur noch wenig Zeit, um die nötigen Vorbereitungen zu treffen.
  • Bitte vergiss nicht, dass die Zahlungspflicht am 15. des Monats endet, andernfalls entstehen Verzugszinsen.
  • Der Vertrag besagt, dass die Frist am Monatsende ausläuft, was dringendes Handeln erfordert.