Fristlose kündigung hilfsweise zum nächstmöglichen termin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine fristlose Kündigung hilfsweise zum nächstmöglichen Termin ist eine rechtliche Erklärung, durch die ein Vertrag, oft ein Arbeitsvertrag, sofort beendet werden soll, wobei gleichzeitig ein optionaler Wunsch geäußert wird, den Vertrag zum nächstmöglichen regulären Kündigungstermin zu beenden. Diese Formulierung wird oft verwendet, um sowohl die sofortige Beendigung als auch eine abgesicherte Möglichkeit der regulären Kündigung anzudeuten, falls die fristlose Kündigung aus bestimmten Gründen rechtlich nicht durchsetzbar ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Mitarbeiter hat eine fristlose Kündigung hilfsweise zum nächstmöglichen Termin eingereicht, nachdem er wiederholt gemobbt wurde.
- Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, formulierte die Firma die Kündigung als fristlose Kündigung hilfsweise zum nächstmöglichen Termin.
- Der Arbeitnehmer war so enttäuscht von den Arbeitsbedingungen, dass er sich zu einer fristlosen Kündigung hilfsweise zum nächstmöglichen Termin entschloss.
- Der Rechtsbeistand erklärte, dass eine fristlose Kündigung hilfsweise zum nächstmöglichen Termin in diesem Fall die beste Option sei.