Fronten

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Wort "fronten" bezieht sich meist auf die Handlung, Fronten oder Frontlinien zu bilden oder zu artikulieren, oft im Kontext von Auseinandersetzungen oder Konflikten. Es kann auch eine Metapher für das Ausdrücken von Meinungen oder das Stellung beziehen in einer Debatte sein.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Diskussion fronteten die beiden Politiker heftig gegeneinander.
  • Die Jugendlichen entschieden sich dazu, ihre Ansichten offen zu fronten, anstatt sie zu verbergen.
  • Das Unternehmen musste sich den Herausforderungen auf dem Markt frontal fronten.
  • Bei der nächsten Sitzung beabsichtige ich, meine Bedenken klar zu fronten.