Fruchtziehung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Fruchtziehung bezeichnet den Prozess der Entstehung und Entwicklung von Früchten an Pflanzen, insbesondere bei Pflanzen, die durch Blüten bestäubt werden. Dieser Vorgang ist ein zentraler Bestandteil der Fortpflanzung und der Vermehrung vieler Pflanzenarten und spielt eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Fruchtziehung ist ein wichtiger Schritt in der landwirtschaftlichen Produktion.
- Nach der Bestäubung beginnt die Fruchtziehung und die Entwicklung der Samen.
- Bei vielen Obstbäumen ist die Fruchtziehung stark von den Wetterbedingungen abhängig.
- Durch gezielte Züchtung kann die Fruchtziehung optimiert werden, um höhere Erträge zu erzielen.