Frühschoppen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Frühschoppen bezeichnet ein geselliges Treffen, das in der Regel am Vormittag, oft an einem Sonntag, stattfindet und bei dem Bier oder andere alkoholische Getränke konsumiert werden. Dieser Brauch ist besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet. Der Frühschoppen wird oft mit einem gemeinsamen Frühstück oder Brunch kombiniert und ist eine Gelegenheit für Freunde und Bekannte, zusammenzukommen und zu plaudern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Am Sonntagmorgen trafen sich die Freunde zum Frühschoppen in der lokalen Gaststätte.
- Der Frühschoppen fand in einem schönen Biergarten statt, wo die Sonne schien.
- Traditionell gehören zu einem Frühschoppen auch Brezeln und Wurst.
- Viele Menschen freuen sich auf den Frühschoppen als eine willkommene Abwechslung im Alltag.