Fsj

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das FSJ, oder Freiwilliges Soziales Jahr, ist ein soziales Bildungsangebot in Deutschland, das jungen Menschen die Möglichkeit bietet, einen freiwilligen Dienst in sozialen Einrichtungen zu leisten. Es richtet sich überwiegend an Personen zwischen 16 und 27 Jahren und hat eine Dauer von in der Regel 6 bis 18 Monaten. Ziel des FSJ ist es, den Teilnehmern praktische Erfahrungen im sozialen Bereich zu ermöglichen sowie persönliche und soziale Kompetenzen zu fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Jugendliche entscheiden sich nach der Schule für ein FSJ, um wertvolle Erfahrungen im sozialen Sektor zu sammeln.
  • Im FSJ arbeiten die Freiwilligen oft in Schulen, Krankenhäusern oder Altenheimen und unterstützen das Fachpersonal.
  • Das FSJ bietet nicht nur die Möglichkeit, anderen zu helfen, sondern fördert auch die persönliche Entwicklung und Verantwortungsbewusstsein.
  • Nach Abschluss des FSJ fällt es vielen Teilnehmern leichter, eine Entscheidung über ihren weiteren Berufsweg zu treffen.