Fsk 12

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

FSK 12 steht für "Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft" und bedeutet, dass ein Film ab 12 Jahren freigegeben ist. Filme mit dieser Altersfreigabe dürfen von Kindern und Jugendlichen ab dem vollendeten 12. Lebensjahr angesehen werden. Die FSK überprüft Filme auf Inhalte, die möglicherweise für jüngere Zuschauer ungeeignet sind, und vergibt entsprechend Altersfreigaben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Actionfilm hat die FSK 12 Freigabe erhalten, sodass ihn auch Jugendliche im Alter von 12 Jahren sehen dürfen.
  • Manche Eltern entscheiden sich, ihre Kinder nicht zu Filmen mit FSK 12 zu schicken, wenn sie Bedenken hinsichtlich der Inhalte haben.
  • Bei der Bewertung der Filme berücksichtigt die FSK unter anderem Gewalt- und Sexualdarstellungen, um die Altersfreigabe festzulegen.
  • Ein Film mit FSK 12 kann auch einige erschreckende Szenen enthalten, die für jüngere Kinder nicht geeignet sind.