Fsk 16
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Kürzel FSK 16 steht für die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft in Deutschland und bezeichnet eine Altersfreigabe für Filme, Videospiele und andere Medieninhalte. Diese Kennzeichnung bedeutet, dass der Inhalt für Personen ab 16 Jahren geeignet ist und jüngere Zuschauer möglicherweise in ihrer Entwicklung beeinträchtigt werden könnten. Die FSK 16-Freigabe wird vergeben, wenn die Themen, Gewaltdarstellungen oder andere Elemente nicht für Kinder geeignet sind, aber für Jugendliche von 16 Jahren und älter als angemessen angesehen werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Actionfilm erhielt die FSK 16-Freigabe aufgrund seiner intensiven Gewaltszenen.
- Eltern sollten sich über die FSK-Bewertung informieren, bevor sie Filme für ihre Kinder auswählen.
- Ein Film mit FSK 16 kann auch Themen wie Drogenmissbrauch ansprechen, die für jüngere Zuschauer belastend sein könnten.
- Im Kino wird oft darauf hingewiesen, welche Filme ab 16 Jahren zugelassen sind, um den Jugendlichen einen verantwortungsvollen Konsum zu ermöglichen.