Fta bei medikamenten

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

FTA bei Medikamenten steht für "Freihandelsabkommen". Es handelt sich um Verträge zwischen Ländern, die darauf abzielen, Handelshemmnisse abzubauen und den Austausch von Gütern und Dienstleistungen zu fördern, einschließlich Arzneimitteln. Im Kontext von Medikamenten bedeutet dies, dass Importzölle und andere Handelsbeschränkungen reduziert oder beseitigt werden, was zu günstigeren Preisen und einer besseren Verfügbarkeit von Medikamenten führen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • FTA bei Medikamenten ermöglicht es Ländern, Medikamente zu niedrigeren Preisen zu importieren.
  • Durch das FTA können Unternehmen in der pharmazeutischen Industrie ihre Produkte einfacher exportieren.
  • Kritiker befürchten, dass das FTA bei Medikamenten die Qualität der importierten Arzneimittel gefährden könnte.
  • Die Regierung plant, neue FTA abzuschließen, um den Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten zu verbessern.