Fubar bei soldat james ryan
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "fubar" ist ein militärischer Slang, der ursprünglich aus dem Zweiten Weltkrieg stammt und für "Fouled Up Beyond All Recognition" steht. Die Verwendung in dem Film "Der Soldat James Ryan" illustriert die verheerenden Zustände, die durch Krieg und Konflikte entstehen. In diesem Kontext beschreibt "fubar" oft eine Situation, die so chaotisch und unübersichtlich ist, dass sie nicht mehr zu beheben scheint.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Lage auf dem Schlachtfeld war vollkommen fubar, als die Verstärkung endlich eintraf.
- Der Angriff hinterließ die Stadt in einem fubar Zustand, die Zerstörung war enorm.
- Wenn die Kommunikation im Team fubar ist, ist die Mission praktisch zum Scheitern verurteilt.
- Im Film "Der Soldat James Ryan" wird deutlich, wie schnell eine Situation fubar werden kann, wenn die Taktik versagt.