Fz auf konserven
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"fz auf konserven" bezieht sich auf eine spezifische Kennzeichnung, die bei der Konservierung von Lebensmitteln verwendet wird. Diese Abkürzung steht dabei oftmals für "Fleisch-Zusatzstoffe" und wird in der Lebensmittelindustrie verwendet, um auf Produkte hinzuweisen, die einen bestimmten Zusatz oder eine bestimmte Behandlung erhalten haben. Die Kennzeichnung ist wichtig, um transparenter über die Inhaltsstoffe von Konserven zu informieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Die Kennzeichnung 'fz auf konserven' hilft Verbrauchern, informierte Entscheidungen über ihre Nahrungsmittel zu treffen."
- "Allerdings gibt es auch viele Konsumenten, die frische Produkte der Konservierung vorziehen."
- "Das Bewusstsein für Zusatzstoffe und deren Auswirkungen wächst in der Gesellschaft zunehmend."
- "Er sollte darauf achten, ob die Konserven mit 'fz' gekennzeichnet sind, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden."