Götzen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Götzen" bezeichnet in der Regel Objekte oder Abbilder, die als Gegenstände der Anbetung oder Verehrung dienen. Götzen sind häufig mit religiösen oder spirituellen Praktiken verbunden und stellen meist Götter oder übernatürliche Wesen dar. In einem übertragenen Sinne kann das Wort auch für einen ideologischen oder materiellen Wert stehen, der unangemessen hochgeschätzt wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Er erkannte, dass der Glaube an materielle Götzen ihn von seinem wahren Selbst ablenkte.
- In der antiken Kultur gab es viele Götzen, die die Menschen verehrten und opferten.
- Einige Philosophen warnen davor, Götzen in Form von überhöhten Idealen oder Ambitionen zu schaffen.
- Die Abkehr von Götzenbildern wird in vielen Religionen als wichtig angesehen, um die Hingabe zum höheren Wesen zu stärken.