G20 das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
G20, abgekürzt für Gruppe der Zwanzig, bezeichnet ein internationales Forum für Regierungen und Zentralbanken von 19 Ländern sowie der Europäischen Union. Es dient der Diskussion von wirtschaftlichen und finanziellen Fragen auf globaler Ebene und zielt darauf ab, die Weltwirtschaft zu stabilisieren und das internationale Wirtschaftswachstum zu fördern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die G20 bietet eine Plattform für den Austausch zwischen den führenden Industrienationen und aufstrebenden Wirtschaftsmächten.
- Auf dem letzten G20-Gipfel wurden wichtige Themen wie Klimawandel und globale Handelsbeziehungen diskutiert.
- Kritiker bemängeln oft, dass die Entscheidungen der G20 keinen ausreichenden Einfluss auf die Entwicklungsländer haben.
- Die koordinierte Reaktion der G20-Staaten auf die Finanzkrise von 2008 hat maßgeblich zur Stabilisierung der Weltwirtschaft beigetragen.