G auf überweisung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck 'g auf Überweisung' bezieht sich auf die Verwendung der Maßeinheit 'Gramm' (g) im Kontext von Zahlungen, insbesondere beim Kauf von Waren oder Dienstleistungen, die auf Rechnungen oder Überweisungen basiert sind. Es deutet darauf hin, dass die Menge einer bestimmten Ware in Gramm angegeben ist und diese Menge in einer Überweisung berücksichtigt werden muss.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Artikel wurde mit einem Gewicht von 500 g auf Überweisung bestellt.
- Bei der Überweisung müssen Sie die Kosten für die 250 g angegebenen Waren bedenken.
- Der Händler zahlte die Überweisung für die 1.000 g Mehl, das geliefert wurde.
- Achten Sie darauf, dass die Überweisung korrekt ist, wenn sie 750 g Käse enthält.