G in der diagnose

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Buchstabe "g" in der medizinischen Diagnose steht häufig für "Gramm" und dient als Maßeinheit für die Menge von Substanzen, die im Körper vorhanden sind oder verabreicht werden. In manchen Kontexten kann "g" auch für "gut" oder "gesund" stehen, besonders in der Bewertung von Testergebnissen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt stellte fest, dass der Patient 5 g eines bestimmten Medikaments einnehmen sollte.
  • In den Labortests wurde ein Wert von 10 g/dl für den Hämoglobinspiegel ermittelt.
  • Die Diagnose lautete "gesund", da alle Werte im normalen Bereich lagen, wobei das "g" für gut stand.
  • Bei einer Überdosierung könnten Werte von über 20 g pro Tag auftreten, was gesundheitliche Risiken birgt.