Gasumlage gekippt das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Gasumlage ist eine Gebühr, die seit 2022 in Deutschland erhoben wurde, um die finanziellen Belastungen der Gasversorger zu decken. Mit dem Beschluss "Gasumlage gekippt" wird die Entscheidung bezeichnet, diese Umlage aufzuheben und somit die Verbraucher von zusätzlichen Kosten zu entlasten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Bundesregierung hat beschlossen, die Gasumlage zu kippen, um die Haushalte zu entlasten.
  • Nach monatelangen Diskussionen ist die Entscheidung gefallen, die Gasumlage abzuschaffen.
  • Viele Verbraucher atmen auf, da die Gasumlage gekippt wurde und somit die Heizkosten nicht weiter steigen.
  • Die Auswirkungen der Absetzung der Gasumlage werden in den kommenden Monaten deutlich spürbar sein.