Gebeizt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Gebeizt ist das Partizip Perfekt des Verbs 'beizen', welches in der Regel bedeutet, etwas durch Beizen, also chemische oder mechanische Behandlung, zu färben oder zu verändern. Der Begriff wird insbesondere im Zusammenhang mit Holzverarbeitung und Handwerk verwendet, wo es darum geht, Holzoberflächen durch Beizen eine bestimmte Farbe oder einen bestimmten Glanz zu verleihen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Tischlerhandwerk kennt viele Techniken, aber das Holz muss zunächst geabeizt werden, um die gewünschte Farbnuance zu erreichen.
- Die neue Kollektion umfasst Möbelstücke, die sorgfältig geabeizt wurden, um die natürliche Holzmaserung hervorzuheben.
- Bevor das Regal verkauft wird, wird es noch geabeizt, damit es besser zum Ambiente des Raumes passt.
- Bei der Renovierung des alten Stuhls entschieden wir uns, ihn zu beizen, statt ihn einfach zu streichen, um die Holzstruktur zu betonen.