Gebundene ausgabe bei büchern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine gebundene Ausgabe bei Büchern bezeichnet eine Form der Buchproduktion, bei der die Seiten eines Buches mithilfe eines festen Einbands miteinander verbunden sind. Diese Einbände sind in der Regel aus stabilen Materialien wie Pappe oder Leinen gefertigt und bieten besseren Schutz und Langlebigkeit im Vergleich zur broschierten Ausgabe.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die gebundene Ausgabe dieses Klassikers wird oft als wertvoller erachtet als die einfache Broschur.
- Viele Leser bevorzugen die gebundene Ausgabe wegen ihrer Langlebigkeit und robusten Verarbeitung.
- In der Bibliothek stehen sowohl gebundene Ausgaben als auch Taschenbücher zur Verfügung.
- Der Verlag veröffentlichte die neue Romanausgabe zunächst als gebundene Ausgabe, bevor die Taschenbuchversion folgte.