Gefahr in verzug
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Gefahr in Verzug bezeichnet eine Situation, in der aufgrund drohender Schäden oder Gefahren schnelle Maßnahmen erforderlich sind, um eine Verschlimmerung der Lage zu verhindern. Dieser Begriff wird häufig im Rechtskontext verwendet, um die Notwendigkeit schneller Entscheidungen oder Handlungen zu rechtfertigen, auch wenn dies normalerweise nicht möglich wäre.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der drohenden Überschwemmung musste die Stadtverwaltung aufgrund der Gefahr in Verzug sofort Maßnahmen ergreifen.
- Die Feuerwehr wurde alarmiert, da Gefahr in Verzug war, als das Feuer in einem Wohngebäude ausbrach.
- In diesem Fall besteht Gefahr in Verzug, weshalb der Richter eine sofortige Verfügung erlassen hat.
- Die Gefahr in Verzug deutete darauf hin, dass schnelles Handeln unverzichtbar war, um die Gesundheit der Anwohner zu schützen.