Gegen die faser schneiden

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Gegen die Faser schneiden" bezeichnet eine Schneidetechnik, bei der das Material senkrecht zur Richtung der Ausgangsfasern geschnitten wird. Diese Methode wird häufig in der Verarbeitung von textilen Materialien, Holz oder anderen faserartigen Stoffen angewendet, um eine bessere Kante oder eine bestimmte Textur zu erzielen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Schneider empfahl, gegen die Faser zu schneiden, um ein sauberes Finish zu erreichen.
  • Beim Holz bearbeiten sollte man darauf achten, ob man gegen die Faser oder mit der Faser schneidet.
  • Wenn man gegen die Faser schneidet, können rauhe Kanten vermieden werden.
  • Um das beste Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, die Technik des Gegen-die-Faser-Schneidens zu beherrschen.