Gehaltsverzicht auf der lohnabrechnung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Gehaltsverzicht auf der Lohnabrechnung bezeichnet die Zustimmung eines Arbeitnehmers, auf einen Teil oder das gesamte Gehalt für einen bestimmten Zeitraum zu verzichten. Dieser Verzicht kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, wie beispielsweise zur Erhöhung der Liquidität des Arbeitgebers oder im Rahmen von Krisenbewältigungsmaßnahmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arbeitnehmer erklärte sich bereit, einen Gehaltsverzicht auf der Lohnabrechnung einzutragen, um das Unternehmen in der schwierigen Zeit zu unterstützen.
  • In der letzten Versammlung wurde der Gehaltsverzicht als temporäre Maßnahme zur Sicherung von Arbeitsplätzen diskutiert.
  • Der Gehaltsverzicht führte dazu, dass die Angestellten in der nächsten Abrechnung weniger Geld überwiesen bekamen.
  • Viele Mitarbeiter zeigten sich solidarisch und unterschrieben den Vertrag für den Gehaltsverzicht auf der Lohnabrechnung.