Gelber punkt auf reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein gelber Punkt auf einem Reifen kennzeichnet in der Regel die Stelle, die während der Produktion als die schwerste Stelle des Reifens identifiziert wurde. Dieser Punkt sollte bei der Montage des Reifens an der Stelle der Felge ausgerichtet werden, die entweder die leichteste oder am wenigsten ausgeglichene Stelle ist. Dadurch wird eine bessere Balance des Reifens gewährleistet, was zu einer gleichmäßigeren Abnutzung und erhöhter Fahrsicherheit beitragen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der gelbe Punkt auf dem Reifen zeigt mir, wo ich ihn an der Felge montieren sollte.
  • Um eine optimale Reifenbalance zu erreichen, achte ich darauf, den gelben Punkt korrekt auszurichten.
  • Viele Autofahrer wissen nicht, welche Bedeutung der gelbe Punkt auf dem Reifen hat.
  • Nach dem Reifenwechsel überprüfe ich immer, ob der gelbe Punkt richtig platziert ist, um ein besseres Fahrverhalten zu gewährleisten.