Gelber schleim in der nase
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Gelber Schleim in der Nase bezeichnet eine viskoelastische Substanz, die häufig bei Erkältungen oder Allergien auftritt. Der gelbe Farbton entsteht durch die Ansammlung von weißen Blutkörperchen, die als Antwort auf eine Infektion oder Entzündung wirken. Dieser Schleim dient dazu, Krankheitserreger und Fremdstoffe aus den Atemwegen zu entfernen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Sport bemerkte ich, dass ich gelben Schleim in der Nase hatte.
- Der Arzt erklärte, dass gelber Schleim oft auf eine bakterielle Infektion hinweisen kann.
- Ich habe ein starkes Gefühl der Verstopfung, und der gelbe Schleim macht mir das Atmen schwer.
- Es ist wichtig, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um den gelben Schleim zu verflüssigen und die Nasenwege zu befreien.