Geld und brief bei aktien

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Geld und Brief bei Aktien" bezieht sich auf zwei zentrale Aspekte des Handels mit Aktien im Börsenkontext. "Geld" steht dabei für den Kaufpreis, den ein Käufer bereit ist, für eine Aktie zu zahlen, während "Brief" den Verkaufspreis beschreibt, den ein Verkäufer für eine Aktie verlangt. Die Differenz zwischen diesen beiden Preisen wird als Spread bezeichnet und spielt eine wesentliche Rolle für die Liquidität und die Handelskosten am Aktienmarkt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Geldkurs liegt heute höher als der Briefkurs, was auf eine hohe Nachfrage nach der Aktie hindeutet.
  • Investoren sollten den Spread zwischen Geld und Brief im Auge behalten, um unnötige Kosten zu vermeiden.
  • Wenn der Briefkurs sinkt, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Verkäufer ihre Aktien schnell abstoßen möchten.
  • In volatilem Marktumfeld kann sich der Abstand zwischen Geld und Brief deutlich vergrößern, was für Traderriskanten sein kann.