Geldwäsche das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Geldwäsche beschreibt den Prozess, illegale Gewinne so umzugestalten, dass deren Herkunft verschleiert wird. Ziel ist es, das Geld aus kriminellen Aktivitäten in den legalen Wirtschaftskreislauf einzuführen, sodass die Herkunft nicht mehr rückverfolgt werden kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ermittler haben Hinweise auf umfangreiche Geldwäsche-Aktivitäten innerhalb der Organisation gefunden.
  • Geldwäsche kann durch komplexe Finanztransaktionen und Offshore-Konten erleichtert werden.
  • Um Geldwäsche zu verhindern, haben viele Banken strenge Compliance-Richtlinien eingeführt.
  • Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen von Geldwäsche sind enorm und betreffen das gesamte Finanzsystem.