Gemeinsames sorgerecht für den vater

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das gemeinsame Sorgerecht für den Vater bezeichnet das rechtliche Kontrahieren, bei dem sowohl der Vater als auch die Mutter die Rechte und Pflichten in Bezug auf die Pflege, Erziehung und das Wohl des gemeinsamen Kindes teilen. Dieses Sorgerecht kann sowohl bei verheirateten Eltern als auch bei unverheirateten Paaren beantragt werden und ist darauf ausgelegt, das Kindeswohl zu fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Falle einer Trennung haben viele Väter die Möglichkeit, ein gemeinsames Sorgerecht für ihre Kinder zu beantragen.
  • Das gemeinsame Sorgerecht ermöglicht es beiden Elternteilen, Entscheidungen über die Erziehung und das Wohlergehen des Kindes zu treffen.
  • Oft wird beim gemeinsamen Sorgerecht darauf geachtet, dass die Bedürfnisse des Kindes im Vordergrund stehen.
  • Der Gesetzgeber fördert das gemeinsame Sorgerecht, um eine enge Bindung zwischen Vater und Kind zu unterstützen.