Gendern in der sprache

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Gendern in der Sprache bezeichnet die Praxis, darauf zu achten, dass sowohl Frauen als auch Männer in der sprachlichen Ausdrucksweise sichtbar gemacht werden. Dies geschieht durch die Verwendung geschlechtergerechter Formulierungen, die eine gleichwertige Repräsentation aller Geschlechter fördern, um Diskriminierung und Stereotype zu vermeiden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der modernen Kommunikation ist es wichtig, gendern in der Sprache zu beachten, um alle Geschlechter anzusprechen.
  • Viele Unternehmen implementieren geschlechtergerechte Sprache in ihren Richtlinien und Dokumenten.
  • Kritiker des Genderns argumentieren, dass es die Lesbarkeit und Verständlichkeit der Texte erschwert.
  • Die Verwendung von Gendersternchen oder Doppelpunkten ist eine umstrittene Methode, um gendern in der Sprache zu praktizieren.