Generic im netzwerk
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "generic" im Netzwerk bezieht sich auf die allgemeine oder standardisierte Art und Weise, wie etwas fungiert oder implementiert wird. In der Netzwerktechnik wird er häufig verwendet, um Systeme oder Software zu beschreiben, die nicht auf spezifische Anwendungen oder Umgebungen zugeschnitten sind, sondern universell einsetzbar sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In einem generischen Netzwerk können unterschiedliche Geräte miteinander kommunizieren, ohne dass spezielle Anpassungen erforderlich sind.
- Die Verwendung generischer Protokolle erleichtert die Integration neuer Technologien in bestehende Systeme.
- Entwickler schätzen den Vorteil generischer Softwarelösungen, da sie oft kosteneffizienter und einfacher zu handhaben sind.
- Ein generisches Design ermöglicht es, Produkte flexibler an verschiedene Anforderungen anzupassen.