Genesis in der bibel

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Genesis ist der erste Buch der Bibel und gehört zum Alten Testament. Es beschreibt die Schöpfung der Welt, die Entstehung des Menschen, die Urgeschichte sowie die Geschichten der Patriarchen Abraham, Isaak, Jakob und Josef. Genesis wird oft als ein grundlegendes Werk der jüdischen und christlichen Theologie betrachtet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Genesis wird erzählt, wie Gott die Erde in sechs Tagen erschuf.
  • Viele Glaubensgemeinschaften beziehen sich auf die Erzählungen in der Genesis, um ihre religiösen Überzeugungen zu untermauern.
  • Die Geschichten in der Genesis zeigen nicht nur die Schöpfung, sondern auch den Fall des Menschen.
  • Genesis ist ein zentraler Text sowohl im Judentum als auch im Christentum und wird oft für theologische Diskussionen herangezogen.