Gerinnen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Gerinnen bezeichnet den Prozess, bei dem flüssige Stoffe, insbesondere Flüssigkeiten mit organischen Bestandteilen, in eine festere oder gelartige Form übergehen. Dieser Vorgang tritt häufig bei der Umwandlung von Proteinen auf, wie zum Beispiel bei der Milch, die zu Käse gerinnt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Milch begann zu gerinnen, als sie in die Wärmekammer gestellt wurde.
  • Bei der Zubereitung von Saucen ist es wichtig, dass die Bestandteile nicht gerinnen.
  • Nach einigen Minuten des Kochens konnte man beobachten, wie das Eiweiß im Wasser zu gerinnen begann.
  • Die Gelatine muss erst aufgelöst werden, bevor sie in der Mischung zu gerinnen beginnt.