Gesamteiweiß im blut

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Gesamteiweiß im Blut bezeichnet die Gesamtmenge aller Eiweiße (Proteine), die im Blutplasma vorhanden sind. Dazu gehören Albumin, Globuline und Fibrinogen, die eine entscheidende Rolle in verschiedenen physiologischen Prozessen spielen, einschließlich Immunabwehr, Transport von Substanzen und Regulierung des osmotischen Drucks.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein niedriger Gesamteiweißwert im Blut kann auf eine Lebererkrankung hindeuten.
  • Regelmäßige Blutuntersuchungen helfen, die Werte des Gesamteiweißes im Blut zu überwachen.
  • Der Arzt erklärte, dass die Bedeutung des Gesamteiweißes im Blut für die Diagnostik vieler Krankheiten entscheidend ist.
  • Ein erhöhter Gesamteiweißwert kann auf eine Entzündung oder eine andere zugrunde liegende Erkrankung hinweisen.