Gesellen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Gesellen bezeichnet in der deutschen Sprache Personen, die eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerk oder einem anderen praktischen Beruf haben. Traditionell sind sie nach ihrer Lehre fertig ausgebildete Fachkräfte, die häufig als Gesellenprüfung ihre Qualifikation erlangen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- Meister
- Azubi (Auszubildender)
- Unqualifiziert
Beispielsätze
- Nach seiner Ausbildung als Tischler trat er als Geselle in die Zunft ein.
- Die Gesellen haben nach der Prüfung die Möglichkeit, sich weiterzubilden.
- In vielen Handwerksberufen wird zwischen Gesellen und Meistern unterschieden.
- Die Gesellen sind verantwortlich für die Ausführung der Arbeiten unter Anleitung des Meisters.