Gesellschaft
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Gesellschaft ist eine Gruppe von Individuen, die durch gemeinsame kulturelle, soziale, wirtschaftliche oder politische Merkmale verbunden sind. Gesellschaften können unterschiedlich groß sein, von kleinen Gemeinschaften bis hin zu großen Nationen. Sie entstehen durch Interaktionen und zwar durch Beziehungen, Normen, Werte und Institutionen, die das Zusammenleben organisieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der modernen Gesellschaft spielt die Technologie eine entscheidende Rolle für die Kommunikation.
- Verschiedene Gesellschaften haben unterschiedliche Werte und Normen, die ihr Zusammenleben prägen.
- Die Gesellschaft ist ständig im Wandel und passt sich neuen Herausforderungen an.
- In einer fairen Gesellschaft sollten alle Mitglieder die gleichen Rechte und Pflichten haben.