Gesetzlich versichert was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "gesetzlich versichert" bezieht sich auf Personen, die in Deutschland über eine gesetzliche Krankenkasse versichert sind. Diese gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist Teil des sozialstaatlichen Systems und sorgt dafür, dass die Versicherten im Krankheitsfall medizinisch versorgt werden. Die Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse ist für viele Arbeitnehmer, Auszubildende und Studierende verpflichtend oder zumindest die Standardform der Krankenversicherung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Personen, die gesetzlich versichert sind, haben Anspruch auf eine umfassende medizinische Grundversorgung.
- Im Gegensatz zu privat versicherten Patienten genießen gesetzlich Versicherte bestimmte Vorteile in der zweckmäßigen Versorgung.
- Viele Menschen wissen nicht, dass sie auch bei einer gesetzlich versicherten Elternzeit ihre Krankenversicherung behalten können.
- Die gesetzlich versicherten Patienten müssen oft längere Wartezeiten in Kauf nehmen als ihre privat versicherten Kollegen.