Gesichert rechtsextrem eingestuft
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "gesichert rechtsextrem eingestuft" bezieht sich auf eine Klassifizierung von Gruppen, Organisationen oder Einzelpersonen, die aufgrund ihrer Aktivitäten, Äußerungen oder Ideologien als rechtsextrem identifiziert wurden. Diese Einstufung erfolgt meist durch staatliche Institutionen, wie beispielsweise den Verfassungsschutz, und basiert auf nachvollziehbaren Belegen und Kriterien, die die rechtsextreme Gesinnung und deren Gefährlichkeit verdeutlichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Gruppe wurde von den Behörden als gesichert rechtsextrem eingestuft, nachdem ihre Verbindungen zu gewaltsamen Vorfällen dokumentiert wurden.
- In letzter Zeit hat der Verfassungsschutz mehrere Organisationen gesichert rechtsextrem eingestuft, um die Öffentlichkeit über mögliche Gefahren zu informieren.
- Experten warnen vor der Gefährlichkeit von Personen, die gesichert rechtsextrem eingestuft wurden, da sie oft aggressive Ansichten propagieren.
- Die gesellschaftliche Debatte über die gesichert rechtsextrem eingestuften Gruppierungen wird immer intensiver geführt, um deren Einfluss auf die Jugend zu thematisieren.