Gespreizter zeige und mittelfinger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der gespreizte Zeige- und Mittelfinger ist eine Geste, bei der der Zeigefinger und der Mittelfinger einer Hand weit auseinander gehalten werden, während die übrigen Finger eingeknickt oder nicht sichtbar sind. Diese Geste wird häufig als Zeichen des „V“ verwendet, kann aber auch als Ausdruck von Unwillen, Ablehnung oder als provokante Geste interpretiert werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Diskussion zeigte er mit gespreiztem Zeige- und Mittelfinger, dass er eine andere Meinung hatte.
- Das gespreizte V-Zeichen wird oft mit Frieden und Freiheit assoziiert.
- Bei der Feier machte er die Geste mit gespreiztem Zeige- und Mittelfinger, um seine positive Einstellung auszudrücken.
- In dieser Kultur kann der gespreizte Zeige- und Mittelfinger auch als beleidigende Geste verstanden werden.