Gestreckter zeigefinger und kleiner finger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der gestreckte Zeigefinger und der kleine Finger sind eine Handgestik, die häufig in verschiedenen kulturellen Kontexten verwendet wird. Diese Geste kann unterschiedliche Bedeutungen haben, je nach Region und Situation. In vielen Kulturen wird diese Geste oft genutzt, um auf eine bestimmte Person oder ein Objekt hinzuweisen oder als Ausdruck der Autorität und des Wissens.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Lehrer machte mit seinem gestreckten Zeigefinger und kleinen Finger auf die Tafel aufmerksam.
- Bei der Präsentation hielt sie ihren gestreckten Zeigefinger und kleinen Finger in die Höhe, um das Publikum zu fesseln.
- In manchen Kulturen kann der gestreckte Zeigefinger und kleine Finger als unhöflich empfunden werden.
- Während des Workshops erklärte er, dass der gestreckte Zeigefinger und kleine Finger verschiedene Bedeutungen je nach Kontext haben können.