Getränke auf kommission kaufen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Getränke auf Kommission kaufen bedeutet, dass Einzelhändler oder Gastronomiebetriebe Getränke von einem Lieferanten oder Großhändler erwerben, jedoch erst dann für diese bezahlen, wenn sie verkauft wurden. Diese Art des Einkaufs ermöglicht es den Käufern, das finanzielle Risiko zu minimieren, da sie keine Waren im Voraus bezahlen müssen, sondern nur für die Getränke bezahlen, die sie tatsächlich an ihre Kunden weiterverkaufen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Biergarten entschieden sich, ihre Getränke auf Kommission zu kaufen, um die Einkaufskosten zu minimieren.
  • Viele kleine Cafés kaufen ihre Limonade auf Kommission, damit sie nicht auf teuren Beständen sitzen bleiben.
  • Beim Kauf von Getränken auf Kommission beachten die Händler, auch die Haltbarkeit der Waren.
  • Durch den Kauf auf Kommission konnte das Restaurant seine Getränkeauswahl schnell anpassen, ohne hohe Verluste zu riskieren.