Getriebe im notbetrieb
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Getriebe im Notbetrieb" bezeichnet den Zustand eines Getriebes in einem Fahrzeug oder einer Maschinenanlage, wenn die regulären Betriebsmodi aufgrund von Störungen oder Ausfällen nicht mehr zur Verfügung stehen. In diesem Modus wird versucht, die Funktionalität des Getriebes auf ein Mindestmaß zu reduzieren, um die Weiterfahrt oder den Betrieb zu ermöglichen, bis eine vollständige Reparatur erfolgen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Fall eines plötzlichen Ausfalls schaltet das Fahrzeug automatisch in den Getriebe im Notbetrieb.
- Der Mechaniker erklärte, dass das Getriebe im Notbetrieb nur für kurze Strecken verwendet werden sollte, um weitere Schäden zu vermeiden.
- Während der Testfahrt musste der Ingenieur das Getriebe im Notbetrieb aktivieren, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Das Notbetriebssystem stellte sicher, dass das Fahrzeug noch eine reduzierte Geschwindigkeit erreichen konnte, obwohl das Getriebe defekt war.