Gewährleistung das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Garantie, auch Gewährleistung genannt, bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung eines Verkäufers, für die Qualität und Funktionstüchtigkeit eines Produktes über einen bestimmten Zeitraum einzustehen. Dies bedeutet, dass der Käufer Anspruch auf Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Rückerstattung hat, falls das Produkt nicht den vertraglich vereinbarten Eigenschaften entspricht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei dem Kauf eines neuen Fernsehers erhielt ich eine Gewährleistung von zwei Jahren.
  • Sollte das Produkt innerhalb der Gewährleistungsfrist defekt sein, kann ich es problemlos umtauschen.
  • Die Gewährleistung schützt den Käufer vor unerwarteten Kosten für Reparaturen.
  • Viele Verbraucher wissen nicht, dass die Gewährleistung nicht für alle Schäden gilt.