Gfk

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

GFK ist die Abkürzung für "Gesellschaft für Konsumforschung". Sie ist ein international tätiges Marktforschungsunternehmen, das sich auf die Analyse von Verbrauchertrends und Marktverhalten spezialisiert hat. GFK führt Umfragen und Studien durch, um Unternehmen und Organisationen dabei zu unterstützen, informierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die GFK hat kürzlich eine Studie zur Kaufbereitschaft der Deutschen veröffentlicht.
  • Immer mehr Unternehmen verlässt sich auf die Daten und Analysen der GFK, um ihre Marketingstrategien zu optimieren.
  • Die Ergebnisse der GFK-Umfrage zeigen einen klaren Trend hin zu nachhaltig produzierter Kleidung.
  • GFK führt regelmäßig Erhebungen durch, um das Konsumverhalten während der Feiertage zu untersuchen.